Patrick Schmidt

Statistiker; fr. Präsident des Statistischen Bundesamts

* 4. Februar 1907 Fécamp

† 25. Juli 1974 Homburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1977

vom 9. Mai 1977

Wirken

Patrick Schmidt wurde am 4. Febr. 1907 in Fécamp in Frankreich als Sohn eines kaufmännischen Angestellten geboren, kam aber bereits mit 4 Jahren nach Berlin. Seine Mutter war Irin. Sch. besuchte die Oberrealschule in Berlin-Zehlendorf. Von 1926-29 studierte er nach dem Abitur an der TH und von 1930-32 an der Handelshochschule in Berlin. 1932 machte er das Examen als Diplomkaufmann.

1933 bis 1941 war Sch. zuerst wissenschaftlicher Referent und dann stellv. Leiter der Forschungsstelle für Handel in Berlin. Dort befaßte er sich besonders mit Handelsforschung, Betriebsvergleichen und statistischen Methodik. Schon damals arbeitete er eng mit dem Statistischen Reichsamt zusammen.

Nach Teilnahme am Zweiten Weltkrieg - von 1942-45 -, zuletzt als Obergefreiter, sowie nach russischer Kriegsgefangenschaft kehrte Sch. bald wieder in sein früheres Wirkungsfeld zurück. Er übernahm zuerst wissenschaftliche Aufträge des damaligen Statistischen Amtes für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet. 1946-50 war er Referent und kommissarischer Leiter des Statistischen Landesamtes in Bremen. 1950-57 Leiter der Abteilung Handels- und Verkehrsstatistik im Statistischen Bundesamt, 1957-64 schließlich Referent für Statistik und Leiter der Unterabteilung Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik, zuletzt im Rang eines ...